Der Landesverband Baden-Württemberg ist einer der sieben Landesverbände der DWA und wurde im Jahre 1951 gegründet. Er versteht sich in erster Linie als Dienstleister für seine Mitglieder. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen:
Fort- und Weiterbildung des Betriebspersonals von abwassertechnischen Anlagen im Rahmen der Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften
Erstellung des Leistungsvergleiches kommunaler Abwasseranlagen
Durchführung von Erfahrungsaustauschen
Veranstalten zahlreicher Tagungen
vielfältiges Seminarprogramm
Struktur der Mitglieder des Landesverbands (Stand Oktober 2016)
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.