Am 16. Oktober 2019 fand das Junge DWA Forum im Rahmen der DWA-Landesverbandstagung in Pforzheim statt.
Den jungen Leute bot sich die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, kennenzulernen und interessanten Impulsvorträgen zu folgen. So stellte Maximiliane Kühl von der Stadtentwässerung Stuttgart (SES) eingangs die Junge DWA und ihre Tätigkeiten vor. Danach folgten Vorträge zu Wasser 4.0 - Technologien in der Wasserwirtschaft, einer Vision für die Drohne im Abwasserkanal sowie einer virtuellen Kläranlage.
Nach dem Forum konnten die jungen Leute kleine Sequenzen für das Werbevideo der Jungen DWA drehen.
Termine 2021
Noch keine Termine verfügbar.
Rückblick Stammtische
1. Stammtisch | Region Karlsruhe am 21.01.2020
Die Junge DWA ist seit Januar auch in Karlsruhe vertreten. Der 1. Stammtisch startete mit insgesamt 17 Teilnehmern zu einem starken Auftakt.
Herr Dr. Morck vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellte der Jungen DWA ein paar Minuten seiner Vorlesungszeit zur Verfügung, damit sie sich vorstellen konnte. Diese Maßnahme im Vorfeld resultierte darin, dass knapp 2 Monate später viele der internationalen Studenten seines Studiengangs zu dem Stammtisch erschienen. Die Agenda an dem Abend dominierte durch ein gegenseitiges Kennenlernen und der Erläuterung zur Funktion der DWA bzw. Jungen DWA. Zusätzlich zum fachlichen Austausch zwischen Studenten und jungen Ingenieuren aus lokalen Büros lud die Lokalität gegen später zu einem lockeren Austausch über Bier und Burger ein.
Die nächsten Stammtischtermine in Stuttgart und Karlsruhe werden nicht lange auf sich warten lassen. Zukünftig sind Gastbeiträge in Form von Impulsvorträgen geplant. Auch erfahrene DWA‘ler sind herzlich willkommen den Stammtisch zu besuchen und zum Austausch beizutragen. Bei Interesse einfach stuttgart@junge-dwa.de anschreiben.
7. Stammtisch | Region Stuttgart am 02.04.2019
Der 7. Stammtisch fand am Dienstag, 02.04.2019 in Altbach (bei Esslingen) ab dem frühen Nachmittag statt. Die jungen Leute trafen sich am Kraftwerk der EnBW in Altbach/Deizisau zur 3-stündigen Exkursion.
Im Anschluss daran gab es eine kurze Besprechung zu aktuellen Themen innerhalb der DWA. Hinterher bildeten die Stammtischler Fahrgemeinschaften, um den Abend in einer gemütlichen Runde im Restaurant Palmscher Bau in Esslingen ausklingen zu lassen.
6. Stammtisch | Region Stuttgart am 14.08.2018
Am 14.08.2018 fand das Sommerfest des Stammtisches Region Stuttgart statt. Knapp 20 Leute trafen sich am Uni-Gelände Stuttgart im Studentenclub Boddschamber. Dort begrüßte zunächst Stammtischleiter Jens Jensen die Teilnehmer und berichtete über aktuelle Informationen zum Treffen der Jungen DWA auf der IFAT. Für das leibliche Wohl der jungen Leute wurde gesorgt, indem im Anschluss eine Grillparty bei sommerlichen Temperaturen stattfand.
5. Stammtisch | Region Stuttgart am 12.03.2018
Bekannte Gesichter der letzten Stammtische und neue Teilnehmer suchten erneut beim 5. Stammtisch der Jungen DWA Region Stuttgart am 12.03.2018 beim Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) den fachlichen und persönlichen Austausch. Vorab führte Herr Maurer die Teilnehmer der Exkursion über die Versuchs- und Forschungsanlagen des Klärwerks. Zu Gast beim ISWA begrüßte Herr Dr. Schönberger im Anschluss die Teilnehmer. Anschließend stellte Frau Zawadski, ebenfalls vom ISWA, das Kompetenzzentrum Spurenstoffe (KomS) vor. Im Nachgang zum SES Studi-Tag vom 08.03.2018 berichtete die Jugendvertreterin Frau Kühl über den Info-Tag mit über 30 Jugendlichen.
Im Rahmen der Umweltmesse IFAT verwies der Sprecher des Stammtisches Stuttgart Herr Jensen auf die 2. Gruppenversammlung der Jungen DWA, welche am Donnerstag, 17.05.2018 um 12:30 Uhr in Raum B13 stattfindet. Eingeladen sind alle Mitglieder bis zum Alter von 36 Jahren. Für den Einlass ist die Vorlage des DWA-Mitgliedsausweises erforderlich. Für den Besuch der Messe erhaltet ihr von der DWA wieder kostenlose Gastkarten über Frau Uhe uhe@dwa.de.
Abschließend nutzten fast alle Teilnehmer des Stammtisches die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen in der Taverna "Der Grieche" in Stuttgart-Vaihingen, um den persönlichen Austausch mit Leuten aus derselben Branche zu fördern.
1. Stammtisch | Region Freiburg am 27.02.2018
Zum ersten Mal hat am 27.02.2018 in der Region Freiburg ein Stammtisch der Jungen DWA stattgefunden. Dabei wurde im Rathaus im Stühlinger in Freiburg über verschiedene Themen gesprochen. Vorab wurde zunächst die Junge DWA vorgestellt. Danach stellte Herr Reuß die Eigenbetriebe Stadtentwässerung Freiburg und deren Ansätze für ein modernes und nachhaltiges Freiburg vor.
Im Anschluss daran berichtete Herr Henkel über Versickerungskonzepte in Freiburg (DWA-A 102) und Divergenzen zum Umweltschutz. Herr Ast informierte gegen Ende die Teilnehmer über ein neues Regenrückhaltebecken, welches nach eigenen technischen Erwartungen der Stadt Freiburg mit Analytik und automatisiertem Ableiten der belasteten Spülstöße realisiert wurde.
4. Stammtisch | Region Stuttgart am 13.11.2017
Der Stuttgarter Flughafen lud die Junge DWA am Montag, 13.11.2017 zum 4. Stammtisch der Region Stuttgart ein. Fast 35 junge Leute folgten der Einladung und wurden durch Herrn Cornel Ritter begrüßt.
Die Veranstaltung begann nachmittags am Terminal 1 des Flughafens mit einer Exkursion. Dazu wurden die Teilnehmer nach einer gewohnten Personenkontrolle mit einem Besucherausweis ausgestattet, um mit einem Bus über das Flugfeld bis hin zu den Entwässerungssystemen des Stuttgarter Flughafens zu gelangen und diese zu besichtigen.
Im Anschluss der Exkursion, welche durch einen Vortrag zum Thema Entwässerung von Herrn Ritter abgerundet wurde, erfolgte der Stammtisch im Konferenzraum des SkyPort westlich des Flughafengebäudes. Hierbei wurden die Teilnehmer durch Frau Maximiliane Kühl, Jugendvertreterin des Landesverbandes Baden-Württemberg und Herrn Klaus Jilg, 1. Stellvertreter der Jungen DWA Deutschland begrüßt. Daraufhin wurden Rückblicke der DWA-Bundestagung sowie der Landesverbandstagung Baden-Württemberg zu den Azubi- und Studentenforen gegeben. Des Weiteren wurden über künftige Kommunikationswege innerhalb der Jungen DWA sowie gemeinsame Ausfahrten, wie bspw. zur IFAT 2018, diskutiert.
Im Brauhaus Echterdingen fand der Stammtisch seinen Ausklang und wurde weiterhin zum Netzwerken genutzt.
Abschließend war die Veranstaltung mit ihrer hohen Teilnehmerzahl ein voller Erfolg und verdeutlicht den Bedarf eines fachlichen Austausches der jungen Leute. Zudem hat der Standort am Flughafen durchaus zu einer hohen Attraktivität beigetragen.
3. Stammtisch | Region Stuttgart am 19.06.2017
Fachgespräche, Networking und neue Bekanntschaften machen
Unter diesem Motto trafen sich am 19. Juni 2017 bei der Firma Jehle Technik GmbH in Wolfschlugen junge Ingenieure, Studenten und Wissenschaftler zum 3. Stammtisch der Jungen DWA Region Stuttgart.
Junge DWA + Networking = Wissenspool (Abwassertechnik+ Zukunft)
Wenn sich junge Ingenieure, Wissenschaftler und Studenten treffen, ist das oft der Grundstein für persönliche und kollegiale Freundschaften.
Der 2. Stammtisch der Jungen DWA Region Stuttgart fand am 6. März 2017 bei der Firma Bohne GmbH – Pumpen und Regelungstechnik in Stuttgart-Obertürkheim statt.