Rückblick auf den 8. Kongress PHOSPHOR - EIN KRITISCHER ROHSTOFF MIT ZUKUNFT
Der Kongress PHOSPHOR – EIN KRITISCHER ROHSTOFF MIT ZUKUNFT am 23. und 24.11.2022 in Stuttgart war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Nach der Corona-bedingten Durchführung im Online-Format in den Jahren 2020 und 2021 fand der diesjährige 8. Phosphor-Kongress im Hybridformat mit über 190 Teilnehmenden und neun Fachausstellern statt. Es zeigte sich, dass das vor über acht Jahren entwickelte Konzept des Phosphor-Kongresses mit den Elementen Fachexkursion, fachlich-thematischen Inhalten und Networking weiterhin brandaktuell ist. Nach wie vor gilt der Kongress als Fachveranstaltung und Branchentreffpunkt zum Thema Phosphorrückgewinnung im Südwesten.
Die Fachvorträge und Diskussionen während der beiden Kongress-Tage waren geprägt von den Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Krisen auf Düngemittel-Rezyklate. Zudem wurden die Nutzungsmöglichkeiten und die Anforderungen an Phosphor-Rezyklate im Rahmen von Fachbeiträgen aufgezeigt.
Um zu einem marktfähigen Produkt zu gelangen, sind nachhaltige Verfahren ausschlaggebend. Deshalb zeigte der Kongress auch in diesem Jahr wieder den aktuellen Entwicklungsstand bei der Klärschlammverwertung und der Phosphorrückgewinnung im EU-Ausland, Deutschland und in Baden-Württemberg. In Kurzvorträgen wurden anschließend acht Verfahren zur Phosphorrückgewinnung präsentiert.
Wir danken allen Teilnehmenden, Ausstellern und Partnern für diese tolle zweitägige Fachtagung und freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahr. Merken Sie sich schon heute den 22. und 23. November 2023 in Ihren Kalendern vor!
11. Stuttgarter Runde am 28. April 2022
Die Instandhaltung der Kanalisation und der Werterhalt der unterirdischen Infrastruktur bleiben weiterhin wichtige Aufgaben für alle Kanalnetzbetreiber. In der Praxis zeigen sich die unterschiedlichen Herausforderungen und Facetten der Thematik.
Bereits seit 2010 widmet sich die Stuttgarter Runde den vielfältigen Teilaspekten zum Erhalt der Funktionsfähigkeit und der Vermögenswerte und hat sich in Fachkreisen als anerkanntes Experten- und Wissensforum zur Kanalsanierung, sowie als Branchentreffpunkt etabliert.
Eine Zusammenfassung zur Veranstaltung finden Sie hier: PDF
SAVE THE DATE: 12. Stuttgarter Runde am 29. März 2023! Wir hoffen, Sie im kommenden Jahr wieder in Präsenz in Bad-Cannstatt begrüßen zu dürfen.
Expertenforum RÜB
Unser Trailer vermittelt einen visuellen Eindruck des 7. RÜB Expertenforums vom 15. März 2022.
KomS-VSA-Technologieforum Spurenstoffe am 8.-9. Oktober 2020 in Friedrichshafen
Wie sich Spurenstoffe aus dem Abwasser eliminieren lassen
Auch wenn die Kläranlagen im Land gut ausgebaut sind, so können sie doch nicht alle Stoffe zurückhalten. Viele Spurenstoffe wie etwa Arzneimittel, Industriechemikalien oder auch synthetische Süßstoffe werden nur unzulänglich aus dem Abwasser entfernt. Sie können aber selbst in sehr geringen Konzentrationen die aquatische Umwelt schädigen. Allerdings lassen sie sich mit neuen weitergehenden Behandlungsverfahren weitgehend eliminieren. Wie gut dies funktioniert und was noch zu tun ist, damit befasst sich das 10. KomS-VSA-Technologieforum Spurenstoffe in Friedrichshafen. Lesen Sie hier weiter.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.