0

Rückblick: „Im Fokus: Blau-grüne Infrastruktur in Baden-Württemberg“ am 17. Juli 2025 in Schwäbisch Gmünd

Veranstaltungssaal mit Teilnehmenden in Schwäbisch Gmünd
© DWA BW

Am 17. Juli 2025 fand in Schwäbisch Gmünd erstmals die Veranstaltung „Im Fokus: Blau-grüne Infrastruktur in Baden-Württemberg“ mit über 110 Teilnehmenden statt. Über Fachgrenzen hinweg kamen Vertreter*innen aus Behörden, Kommunen, Ingenieurbüros, Stadtplanung sowie dem Garten- und Landschaftsbau zusammen, um sich über zukunftsweisende Maßnahmen im urbanen Wasserressourcenmanagement auszutauschen.

Angesichts zunehmender Wetterextreme wie Starkregen, Dürre und Hitze wurde deutlich, wie dringend nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Wasser in Städten benötigt werden. Der Kongress setzte genau hier an und bot ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen und Praxisbeispielen.

Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der Landesstrategie zum urbanen Wasserressourcenmanagement, ergänzt durch Beiträge zu wasserbewusster Stadt- und Landentwicklung, Speichermanagement bei Wasserdefiziten, Starkregenvorsorge sowie zur Stärkung der Hitzeresilienz. Besonders praxisnah waren die Einblicke von Betreibern, die konkrete Projekte und Erfahrungen teilten.

Eine begleitende Fachausstellung rundete die Veranstaltung ab und bot Raum für vertiefende Gespräche und Vernetzung. Die positive Resonanz der Teilnehmenden, Referierenden und Aussteller unterstreicht die Relevanz der Thematik.