Erfahrungsaustausch fürMitglieder des DWA-Landesverbands Baden-Württemberg.
Erfahrungsaustausche
Der Landesverband Baden-Württemberg bietet seinen Mitgliedern jährlich mehrere Erfahrungsaustausche zu den unterschiedlichsten Themen der Abwassertechnik an.
Eine Teilnahme ist ausschließlich für fördernde Mitglieder des DWA-Landesverbands Baden-Württemberg möglich. Die Teilnahme an den Erfahrungsautauschen ist kostenfrei, die Mitglieder erhalten die Einladung rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Erfahrungsaustausch für Teilnehmer/innen aus der kaufmännischen Werkleitung und Geschäftsführung sowie der kaufmännischen Verwaltungsleitung von größeren Abwasserunternehmen in Baden-Württemberg.
Das Forum ›Kaufleute im Dialog‹ bietet einmal jährlich einen persönlichen Erfahrungs- und Meinungsaustausch für die genannte Zielgruppe an. Fragen und Diskussionsbeiträge zu den angebotenen Impulsvorträgen sind bereits bei der Anmeldung erbeten, damit diese im Verlauf der Veranstaltung intensiv diskutiert und beantwortet werden können.
Teilnehmer/innen aus der kaufmännischen Werkleitung und Geschäftsführung, Kämmerer und Kämmerinnen von Regiebetrieben sowie aus der kaufmännischen Verwaltungs- und Abteilungsleitung von größeren Abwasserunternehmen in Baden-Württemberg.
Termin: 15.03.2023
Ort: Pforzheim
Kommunen im Dialog
Dieser neue Erfahrungsaustausch ersetzt zukünftig die Erfahrungsaustausche Werkleiter im Dialog sowie Kommunen im Dialog. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der demografischen Entwicklung befasst sich die Stadtentwicklung mit dem Begriff Resilienz. Dies betrifft auch die unterirdische Infrastrukturplanung. Mittel- und langfristig müssen Strategien und Instrumente entwickelt werden, um grundlegende urbane Funktionen auch zukünftig aufrechterhalten und möglichst verbessern zu können.
Das neue Dialogforum bietet hier die geeignete Plattform für aktuelle Themen und Herausforderungen der Betreiber, der Kommunen und nachgeordneten Behörden sowie der Ingenieurbüros für einen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Im Fokus stehen Themen wie z.B. Stadtklima, Auswirkungen von Extremwetter, Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur, klimagerechtes Arbeiten auf Kläranlagen oder klimagerechte Behandlung von Kläranlagen, etc.
Zielgruppe: Aufsichtsbehörden, Ingenieurbüros, kleine und mittlere Kommunen unter 50.000 EW, Betreiber.
Termin: 15. Juni 2023
Ort : Mannheim
Alle Veranstaltungen des DWA-Landesbands Baden-Württemberg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.